
Merkmale des Wachstums

In der Gruppe der Zierpflanzen befinden sich Laubbäume, die unter verschiedenen Bedingungen wachsen dürfen. Einige Pflanzen fühlen sich an trockenen Orten wohl, während andere für ihr angenehmes und normales Wachstum fruchtbarere und frischere Böden benötigen.
Im Allgemeinen wachsen Laubkulturen in trockenen Gebieten schlecht, mit Versalzung der Straßen im Winter sowie schlechten Umweltbedingungen, die in einigen Fällen nur Pflanzen töten. Jetzt entsteht alles widerstandsfähiger gegen Kulturbedingungenp, die sich gut zur Landung in den Parks der Stadt eignen.
Beschreibung der Kulturen
Laubbäume von Russland unterscheiden sich in Kronentyp, Frucht- und Laubfarbe. Kulturen können unterteilt werden in:
- kleinblättrig,
- Laub.
Es gibt auch eine zweite Klassifizierung von Bäumen. Es teilt Kulturen in:
- Immergrüne Bäume. Sie verändern im Laufe der Zeit die Farbe ihres Laubs, dies hängt nicht von der jeweiligen Jahreszeit ab.
- Laubpflanzen. Bis zum Winter schaffen sie es, alle Blätter abzuwerfen. Im Frühjahr bilden sich auf ihnen Knospen, aus denen neue Blättchen entstehen.
Blattkulturen zeichnen sich durch eine klarere Gewebestruktur aus und können auf verschiedene Weise bestäubt werden. Gegenwärtig gehören solche Bäume in fast allen Bundesstaaten zum Hauptlandschaftsgestalter. Solche Kulturen vertragen Wetterveränderungen gut.

Das Holz von Laubfrüchten ist leicht und einfach zu verarbeiten, daher ist es auch häufig Verwendung in der Holzindustrie und im Baugewerbe. Einige nützliche Bestandteile solcher Pflanzen sind in der Medizin weit verbreitet. Viele von ihnen geben einer Person eine große Anzahl von Früchten und Beeren, während andere Sommerhäuser und Freiräume attraktiv dekorieren und ungewöhnliche Kompositionen schaffen.
Die wertvollsten Laubbäume sind Bäume mit folgenden Namen: Birne, Eiche, Esche, Kirsche, Buche, Walnuss und Ahorn. Sie werden sowohl im Bauwesen als auch für industrielle Zwecke eingesetzt.